Herkunftsort: | China |
---|---|
Markenname: | Rvyuan |
Zertifizierung: | IEC/NEMA/JIS/RoHS/ISO |
Modellnummer: | UEW 155 |
Min Bestellmenge: | Verschiedene Arten mit differet MOQ |
Preis: | negotiable |
Verpackung Informationen: | Spule mit Karton |
Lieferzeit: | 2-15 workding Tage |
Zahlungsbedingungen: | Verhandlung, T/T, L/C |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | Stellen Sie Ihre Nachfrage zufrieden |
Leiter: | Kupfer | Isolierung:: | Energieeffizienz und Energieeffizienz |
---|---|---|---|
Thermische Klasse: | 155 | Standard: | IEC/JIC/NEMA |
Größe: | 0.012-0.8 mm | Pin Hole: | 0 |
Hervorheben: | Selbst-solderable Kupferdraht,Flachkupferdraht |
UEW 155 DIREKTES GEWALTEN EMALIERTER Magnetdraht EMALIERTER Kupferdraht mit unterschiedlicher Farbe
Ein spezieller Typ von emailliertem Draht ist selbstklebender Draht. Selbstklebender Draht ist ein emaillierter Draht mit einer zusätzlichen Klebstoff-Emaillovercoat.mit einer Dicke von nicht mehr als 0,05 mm,.Sobald sie aktiviert sind, drehen sich die Klebstoffbindungen um, um die Wicklungen in eine kompakte selbsttragende Spule zu verwandeln.Der Einsatz von selbstklebendem Draht kann Kosten- und Herstellungsvorteile in einigen Wickelanwendungen wie Spulen bieten, Klebeband, Lackierung oder Imprägnierung kann beseitigt werden.Selbstklebende Aluminiumdraht usw..
Eigenschaften
Meistens weit verbreitete emaillierte Drähte.
Schweißfähige bei 380 °C
Leicht in verschiedenen Farben farbig.
Ausgezeichnete dielektrische Eigenschaften bei hohen Frequenzen.
Ein paar Nadellöcher.
Anwendungen
Verbindung ohne Abziehen, -
Automatischer Anschluss im Lötbad bei 390 °C,
Automatische Prozesse, - Verwendung von Drehgeräten.
Hauptanwendungen sind Relais, Transformatoren, Fernsehgeräte und Fahrzeugkomponenten
Telekommunikationstechnik
Herstellung von Mikromotoren, Geräten zur Messung der geringen Reichweite und Messgeräten
Spezifikation
Nominaler Durchmesser mm |
Toleranz |
Min. Erhöhung des Durchmessers |
Max. Gesamtdurchmesser |
Abbruchspannung |
Verlängerung |
Pin-Loch |
Elektrischer Widerstand |
||
|
|
|
|
|
|||||
mm |
≥ V |
≥% |
≤Voraussetzung/5m |
Ohm/km (20°C) |
|||||
|
Mandrel-Methode |
Verzerrte Methode |
|
|
- Ich weiß nicht. |
Max, du bist ein guter Mann. |
|||
0.012 |
- Was ist los? |
0.013 |
0.015 |
50 |
- Was ist los? |
5 |
10 |
142.64 |
157.65 |
0.013 |
- Was ist los? |
0.015 |
0.017 |
70 |
- Was ist los? |
5 |
10 |
118.41 |
133.98 |
0.014 |
- Was ist los? |
0.016 |
0.018 |
70 |
- Was ist los? |
5 |
10 |
102.64 |
120.45 |
0.015 |
- Was ist los? |
0.017 |
0.02 |
80 |
- Was ist los? |
5 |
10 |
89.83 |
104.41 |
0.016 |
- Was ist los? |
0.018 |
0.021 |
90 |
- Was ist los? |
5 |
8 |
74.67 |
97.56 |
0.017 |
- Was ist los? |
0.019 |
0.022 |
90 |
- Was ist los? |
5 |
8 |
66.6 |
85.75 |
0.018 |
- Was ist los? |
0.02 |
0.023 |
100 |
- Was ist los? |
5 |
8 |
59.77 |
75.95 |
0.019 |
- Was ist los? |
0.021 |
0.024 |
100 |
- Was ist los? |
5 |
8 |
53.95 |
67.75 |
0.05 |
±0.002 |
0.007 |
0.062 |
400 |
1200 |
12 |
5 |
7981 |
9528 |
0.055 |
±0.002 |
0.007 |
0.068 |
400 |
1200 |
12 |
5 |
6642 |
7815 |
0.06 |
±0.002 |
0.007 |
0.073 |
500 |
1200 |
14 |
5 |
5614 |
6526 |
0.065 |
±0.002 |
0.007 |
0.078 |
500 |
1200 |
14 |
5 |
4807 |
5531 |
0.07 |
±0.002 |
0.007 |
0.083 |
500 |
1200 |
15 |
5 |
4163 |
4747 |
0.075 |
±0.002 |
0.007 |
0.088 |
550 |
1200 |
15 |
5 |
3640 |
4119 |
0.08 |
±0.002 |
0.008 |
0.094 |
550 |
1200 |
16 |
5 |
3209 |
3608 |
0.085 |
±0.002 |
0.008 |
0.099 |
550 |
1200 |
16 |
5 |
2851 |
3187 |
0.09 |
±0.002 |
0.01 |
0.106 |
650 |
1200 |
16 |
5 |
2550 |
2835 |
0.095 |
±0.002 |
0.01 |
0.111 |
650 |
1200 |
17 |
5 |
2294 |
2538 |
0.1 |
±0.002 |
0.011 |
0.118 |
650 |
1200 |
17 |
5 |
2074 |
2286 |
0.11 |
±0.002 |
0.011 |
0.129 |
- Was ist los? |
1300 |
17 |
5 |
1720 |
1882 |
0.12 |
±0.002 |
0.011 |
0.139 |
- Was ist los? |
1500 |
17 |
5 |
1450 |
1577 |
0.13 |
±0.002 |
0.011 |
0.149 |
- Was ist los? |
1500 |
18 |
5 |
1239 |
1340 |
0.14 |
±0.002 |
0.011 |
0.159 |
- Was ist los? |
1600 |
19 |
5 |
1070 |
1153 |
0.15 |
±0.002 |
0.011 |
0.169 |
- Was ist los? |
1700 |
20 |
5 |
934.1 |
1002 |
0.16 |
±0.002 |
0.012 |
0.18 |
- Was ist los? |
1700 |
21 |
5 |
822.3 |
879.4 |
0.17 |
±0.003 |
0.013 |
0.192 |
- Was ist los? |
2000 |
22 |
5 |
721.1 |
787.1 |