| Typ des Kontaktors: | solide | Material: | Kupfer |
|---|---|---|---|
| Form: | Rechteckig | Breite: | 2,0 mm |
| Typ: | Isoliert | Zertifikate: | Einheitliche Sicherheitsnormen2008 |
| Produktname: | PEEK-Draht 1,4 mm x 2,0 mm emaillierter Flachkupferdraht | Dicke: | 1,4 mm |
| Hervorheben: | PEEK-emaillierter Flachkupferdraht,1.4mmx2.0mm rechteckiges Kupferdraht,PEEK-isolierter Flachdraht |
||
| - Nein. Ich weiß nicht. | Artikel | Spezifikation | Messdaten | Messgeräte |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Kupferbreite | 1.980-2.020 mm | 2.004 2.005 | Mirkometer |
| 2 | Kupferdicke | 1.380 bis 1.420 mm | 1.400. Einer.399 | Mirkometer |
| 3 | Gesamtbreite | 2.300-2.360 mm | 2.324 - zwei.321 | Mirkometer |
| 4 | Gesamtdicke | 1.700 bis 1.760 mm | 1.732. Einer.731 | Mirkometer |
| 5 | Kupferradius | 0.350-0.450 mm | 0.375, 0.408 | Mikroskop |
| 6 | Kupferradius | 0.385 und 0.412 | Mikroskop | |
| 7 | Kupferradius | 0.399. 0.411 | Mikroskop | |
| 8 | Kupferradius | 0.404 - 0.407 | Mikroskop | |
| 9 | Isolationsschichtdicke | 0.145-0.185mm | 0.170 und 0.159 | Mikroskop |
| 10 | Isolationsschichtdicke | 0.162. 0.155 | Mikroskop | |
| 11 | Isolationsschichtdicke | 0.155 und 0.161 | Mikroskop | |
| 12 | Isolationsschichtdicke | 0.167 - 0.165 | Mikroskop | |
| 13 | Isolationsschichtdicke | 0.152 und 0.155 | Mikroskop | |
| 14 | Isolationsschichtdicke | 0.161 ist 0.159 | Mikroskop | |
| 15 | Isolationsschichtdicke des Radius | 0.145-0.185mm | 0.156 und 0.158 | Mikroskop |
| 16 | Isolationsschichtdicke des Radius | 0.159 und 0.155 | Mikroskop | |
| 17 | Isolationsschichtdicke des Radius | 0.154 und 0.159 | Mikroskop | |
| 18 | Isolationsschichtdicke des Radius | 0.160 0.165 | Mikroskop | |
| 19 | Kupfer | T1 | - Ich weiß. | Materialbescheinigung |
| 20 | Beschichtung/Temperaturgrad | 240°C | - Ich weiß. | Materialbescheinigung |
| 21 | Verlängerung | ≥ 40% | 46 48 | Zugprüfer |
| 22 | Rückenwinkel der Feder | / | 5.186 - 5.098 | Auto-Feder-Rückversuch |
| 23 | Flexibilität | Nach dem Wickeln mit runden Stangen mit einem Durchmesser von Ø2,0 mm und Ø3,0 mm sollte die Isolationsschicht nicht zerbrechen. | OK. OK. | Sichtbar |
| 24 | Zusammenschluß | ≤ 3,00 mm | 0.394 - 0.671 | Zugprüfer und Mikroskop |
| 25 | 20°C Leiterwiderstand | ≤ 6,673 Ω/km | 6.350 - 6.360 | Prüfer für den Widerstand des Leiters |
| 26 | BDV | ≥ 12000 V | 22010 ∙ 21170 | Automatischer Spannungsmessgerät |
| 27 | PDIV-Krankheit | ≥ 1300 RMS (25°C,50V/S,50Hz,100Pc) | 1425 1429 | PDIV-Tester |
| 28 | Wärmeschlag | Nachdem die Isolationsschicht 30 Minuten lang bei 240°C gebacken wurde, sollte sie keine Risse aufweisen. | - Ich weiß. | Ofen |
| 29 | Inspektion von Mängeln | Hochspannungsschraube: DC 3000V, 16uA Partikel: Höhe>0,100 mm muss gekennzeichnet werden Unreinheit:Längen oder Breiten ≥ 0,4 mm oder Flächen ≥ 0,16 mm2 müssen gekennzeichnet werden |
Das ist ein sehr schwieriger Fall. Das ist ein sehr schwieriger Fall. 0 2 |
Online-Kontrollsystem |
| 30 | Spule und Gewicht | Probephase:P-30,25±15 kg Masse des Produkts in:PC-630B,160±60 kg | P-30. | Sichtbar |