Herkunftsort: | China |
---|---|
Markenname: | Ruiyuan |
Zertifizierung: | UL/ISO9001/ISO14001/RoHS/Reach |
Modellnummer: | 0,08 mm |
Min Bestellmenge: | 10 kg |
Preis: | negotiable |
Verpackung Informationen: | Karton |
Lieferzeit: | 2 bis 15 Tage |
Zahlungsbedingungen: | Paypal/T/T |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 10 t/Woche |
Produktname: | 2UEW-F 0,08 mm Magnetdraht für die Spulenwicklung | Wärmebewertung: | 155 |
---|---|---|---|
Isolationsmaterial: | Polyurethan | Durchmesser: | 0,08 mm |
Leitermaterial: | Kupfer | Schlüsselwort: | 2UEW-F 0,08 mm Magnetdraht für die Spulenwicklung |
Hervorheben: | 0.08mm enamelled copper wire,08mm lackisolierter Kupferdraht,Magnetdraht für Spulenwicklung |
2UEW-F 0,08 mm Magnetdraht für Spulenwicklung
0,08 mm lackierter Kupferdraht wird aufgrund seiner optimalen Balance aus Leitfähigkeit und mechanischer Festigkeit häufig in der Wicklung von Transformatoren und Induktivitäten verwendet. Dieser Draht mit seinem etwas dickeren Querschnitt ermöglicht eine effiziente Stromführung bei gleichzeitiger Flexibilität für präzises Wickeln. In Transformatoren ist der Draht unerlässlich für die Herstellung der Primär- und Sekundärspulen, wodurch eine effektive Energieübertragung zwischen den Stromkreisen ermöglicht wird. Seine Emaille-Isolierung stellt sicher, dass der Draht hohen Spannungen ohne Kurzschlussrisiko standhält, was die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Transformators erhöht.
In Induktivitäten wird 0,08 mm lackierter Kupferdraht zur Bildung von Spulen verwendet, die Energie in einem Magnetfeld speichern. Der Drahtdurchmesser ist ideal, um die erforderlichen Induktivitätswerte zu erreichen und gleichzeitig Verluste zu minimieren. Darüber hinaus stellt seine Haltbarkeit sicher, dass die Induktivitäten unter verschiedenen Umgebungsbedingungen effektiv arbeiten können. Da die Nachfrage nach effizientem Energiemanagement in elektronischen Geräten wächst, ist die Anwendung von 0,08 mm lackiertem Kupferdraht in Transformatoren und Induktivitäten weiterhin entscheidend für die Verbesserung der Leistung und Zuverlässigkeit in modernen elektrischen Systemen.
Leiterdurchmesser | Gesamtdurchmesser (mm) | Leiterwiderstand (20℃ Ω/m) | Dehnung (%) | Durchschlagsspannung (V) |
---|---|---|---|---|
0,012 | 0,017 | 151,14 | 3 | 150 |
0,014 | 0,019 | 111,04 | 4 | 175 |
0,016 | 0,021 | 85,02 | 5 | 200 |
0,018 | 0,023 | 67,18 | 5 | 225 |
0,019 | 0,024 | 60,29 | 6 | 240 |
0,020 | 0,025 | 54,41 | 6 | 250 |
0,025 | 0,032 | 34,82 | 7 | 300 |
0,028 | 0,035 | 27,76 | 7 | 325 |
0,030 | 0,038 | 24,18 | 8 | 350 |
0,040 | 0,050 | 13,60 | 10 | 475 |
0,045 | 0,056 | 10,750 | 12 | 550 |
0,050 | 0,061 | 8,706 | 14 | 600 |
0,060 | 0,073 | 6,046 | 16 | 680 |
0,063 | 0,077 | 5,484 | 16 | 700 |
0,070 | 0,084 | 4,442 | 17 | 700 |
0,071 | 0,085 | 4,318 | 17 | 700 |
0,080 | 0,095 | 3,401 | 17 | 850 |