Herkunftsort: | China |
---|---|
Markenname: | Rvyuan |
Zertifizierung: | ISO9001/ISO14001 /UL/SGS |
Modellnummer: | 0.15*0.7 |
Min Bestellmenge: | Verschiedene Arten mit differet MOQ |
Preis: | negotiable |
Verpackung Informationen: | Spule mit Karton |
Lieferzeit: | 2-15 workding Tage |
Zahlungsbedingungen: | Verhandlung |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | Stellen Sie Ihre Nachfrage zufrieden |
Produktname: | Verpfändungsflachkupferdraht der Klasse 180self | Breite-Stärke-Verhältnis: | 1:5 |
---|---|---|---|
Leiter Thickness: | 0.15mm | Leiterbreite: | 0.7mm |
Gleichwertiger Runddraht-Durchmesser: | 0.12~3.2mm | Zertifizierung: | IEC/NEMA/JIS/RoHS/ISO/UL |
Isolierung: | UEW | Selbstabbinden: | Ja |
Hervorheben: | rechteckiger Magnetdraht,quadratischer Magnetdraht |
UEW 0,15 X 0.7MM KUPFERDRAHT-SELBSTverpfändungsdraht DER KLASSEN-180 FLACHER RECHTECKIGER EMAILLIERTER FÜR TRANSFORMATOR
Rectuangular oder flacher emaillierter Kupferdraht besteht zwei Teile: Breite und thicness. Wenn wir die Größe beschreiben, mag sie Breite der Stärke x oder Stärke der Breite x. Heute sind die meisten populären Notebooks, drahtloses Ladegerät… und viele anderen Produkte 3C, immer mögliches Entwerfen, seine Form zu machen und Struktur werden als helles, dünnes, kurzes und kleines, wie möglich; während diese Entwicklung, welche die strengeren Eigenschaften seiner Spule, auch resultierend der herkömmliche emaillierte Kupferdraht unfitted für die Tendenz verlangt. Diese spezielle Nachfrage nach Kleinmaß und Hochleistungsfähigkeit lässt die Fiatformspule das Mainstream der Zukunft, in Erwiderung auf diese nagelneue Tendenz werden, die Firma entwickelte erfolgreich den „emaillierten Flachkupfer-Draht“ für den Markt.
ANWENDUNG
Notizbuchspule.
Spulen des Druckers.
Motoren des CD-Fahrers.
Transformator.
drahtloses Ladegerät
Isolierung | Thermische Klasse | Lötmittelfähigkeit | Selbst-Abbinden | Größen-Strecke | ||
Breite (Millimeter) | Stärke (Millimeter) | Verhältnis | ||||
AIWJ | ℃ 220 | x | x | 0,155--7,5 | 0.02-1.8 | 1,25 |
EI/AIWJ | ℃ 220 | x | x | 0,155--7,5 | 0.02-1.8 | 1,25 |
EI/AIWJ | ℃ 200 | x | x | 0,155--7,5 | 0.02-1.8 | 1,25 |
UEWJ | ℃ 180 | 0 | x | 0,155--7,5 | 0.02-1.8 | 1,25 |
EIWJ | ℃ 180 | x | x | 0,155--7,5 | 0.02-1.8 | 1,25 |
SEIWJ | ℃ 180 | 0 | x | 0,155--7,5 | 0.02-1.8 | 1,25 |
UEWJ | ℃ 155 | 0 | x | 0,155--7,5 | 0.02-1.8 | 1,25 |
UEWJ | ℃ 130 | 0 | x | 0,155--7,5 | 0.02-1.8 | 1,25 |
EI/SBWJ | ℃ 180 | x | 0 | 0,155--7,5 | 0.02-1.8 | 1,25 |
SEI/SBWJ | ℃ 180 | 0 | 0 | 0,155--7,5 | 0.02-1.8 | 1,25 |
EI/AI/SBWJ | ℃ 220 | x | 0 | 0,155--7,5 | 0.02-1.8 | 1,25 |
AI/SBWJ | ℃ 220 | x | 0 | 0,155--7,5 | 0.02-1.8 | 1,25 |
UE/SBWJ | ℃ 180 | 0 | 0 | 0,155--7,5 | 0.02-1.8 | 1,25 |
UE/SBWJ | ℃ 155 | 0 | 0 | 0,155--7,5 | 0.02-1.8 | 1,25 |
UE/SBWJ | ℃ 130 | 0 | 0 | 0,155--7,5 | 0.02-1.8 | 1,25 |