Herkunftsort: | China |
---|---|
Markenname: | Rvyuan |
Zertifizierung: | IEC/NEMA/JIS/RoHS/ISO |
Modellnummer: | Klasse 220 |
Min Bestellmenge: | Verschiedene Arten mit differet MOQ |
Preis: | negotiable |
Verpackung Informationen: | Spulen mit Karton |
Lieferzeit: | 2-15 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | Verhandlungen, T/T, L/C |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | Befriedigen Sie Ihre Nachfrage |
Artikel: | Lager 0.55mmx0.2mm Rechteckiger Emaillierter KupferdrahtHersteller Selbstverbindung 0.55mm Klasse 22 | Breite: | 0.55mm |
---|---|---|---|
Produktbezeichnung: | Hersteller Selbstverbindung 0,55 mm Klasse 220 Rechteckmagnetdraht für Filterinduktor | Produktkategorie: | Rechteckiges Kupferdraht |
Anwendungen: | High-End-elektronische Transformatoren, Hochleistungs-Induktoren, Mikromotoren, Antriebsmotoren, Mob | Stärke: | 0.2 mm |
Material: | Kupfer | Schlüsselwort: | Hersteller Selbstverbindung 0,55 mm Klasse 220 Rechteckmagnetdraht für Filterinduktor |
Hervorheben: | Klasse 220 Rechteckmagnetdraht,0.55mm Rechteckmagnetdraht,Filterinduktor Rechteckmagnetdraht |
Hersteller Selbstverbindung 0,55 mm Klasse 220 Rechteckmagnetdraht für Filterinduktor
Die Vorteile unserer selbstklebenden emaillierten Flachdrähte gehen über ihre physikalischen Eigenschaften hinaus.Sicherstellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das genau Ihren Bedürfnissen entsprichtAußerdem eignet sich die Mindestbestellmenge für Unternehmen von kleinen bis großen Betrieben.so dass Sie von dieser fortschrittlichen Verkabelungslösung profitieren können, ohne die Einschränkungen großer Aufträge zu haben.
Hersteller Selbstverbindung 0,55 mm Klasse 220 Rechteckmagnetdraht für Filterinduktor |
||||||||||
Artikel 1 |
Abmessung des Leiters |
Einseitige Sef-Klebstoffdicke |
Einseitige Isolationsschicht Stärke |
Eine Überdosis. |
Widerstand |
Dielektrische Festigkeit |
||||
Einheit |
Stärke mm |
Breite mm |
mm |
Stärke mm |
Breite mm |
Stärke mm |
Breite mm |
Ohm/km |
Quadratmeter |
|
Spezifikationen |
AVE |
0.2 |
0.55 |
/ |
0.025 |
0.025 |
|
|
181.91 |
|
Maximal |
0.205 |
0.580 |
/ |
0.040 |
0.040 |
0.260 |
0.66 |
|
|
|
Min. |
0.195 |
0.520 |
0.002 |
0.010 |
0.010 |
|
|
- Ich weiß. |
0.7 |
|
- Nein. Ich weiß nicht.1 |
|
0.196 |
0.546 |
0.002 |
0.025 |
0.025 |
0.249 |
0.599 |
3.620 |
|
- Nein. Ich weiß nicht.2 |
|
0.195 |
0.54 7 |
0.002 |
0.026 |
0.026 |
0.250 |
0.600 |
2.632 |
|
- Nein. Ich weiß nicht.3 |
|
/ |
/ |
/ |
/ |
/ |
/ |
/ |
3.2 |
|
- Nein. Ich weiß nicht.4 |
|
/ |
/ |
/ |
/ |
/ |
/ |
/ |
2.063 |
|
- Nein. Ich weiß nicht.5 |
|
/ |
/ |
/ |
/ |
/ |
/ |
/ |
2.03 |
|
- Nein. Ich weiß nicht.6 |
|
/ |
/ |
/ |
/ |
/ |
/ |
/ |
3.2 |
|
- Nein. Ich weiß nicht.7 |
|
/ |
/ |
/ |
/ |
/ |
/ |
/ |
2.35 |
|
- Nein. Ich weiß nicht.8 |
|
/ |
/ |
/ |
/ |
/ |
/ |
/ |
2.34 |
|
- Nein. Ich weiß nicht.9 |
|
/ |
/ |
/ |
/ |
/ |
/ |
/ |
3.021 |
|
- Nein. Ich weiß nicht.10 |
|
/ |
/ |
/ |
/ |
/ |
/ |
/ |
2.64 |
|
Durchschnittliche |
|
0.196 |
0.547 |
0.002 |
0.025 |
|
|
|
2.71 |
|
Zahl der Lesungen |
|
2 |
2 |
2 |
2 |
|
|
|
10 |
|
Min. Lesung |
|
0.195 |
0.546 |
0.002 |
0.025 |
|
|
|
2.06 |
|
Max. Ablesung |
|
0.195 |
0.547 |
0.002 |
0.026 |
|
|
|
3.62 |
|
Reichweite |
|
0.001 |
0.001 |
0.000 |
0.001 |
|
|
|
1.59 |
|
Ergebnis |
|
- Ich weiß. |
- Ich weiß. |
- Ich weiß. |
- Ich weiß. |
|
|
|
- Ich weiß. |